"Café am Rande des Weges" (2020)

Sommer 2020: zwei neue Stationen auf dem Impulsweg

"Königin /König -SEIN"

 

    

"Leichtigkeit, Freiheit, ...  beim Schaukeln!" 

 

Herzlichen Dank an alle, die auf verschiedensten Wegen unsere Arbeit unterstützen!!!

 

 

 

"Café am Rande des Weges" (2019)

Der Arbietskreis Spiritualität möchte in diesem Jahr Begegnungsräume auf dem Impulsweg schaffen und Gelegenheiten zum Anhalten und Genießen geben. Daher unsere

HERZLICHE EINLADUNG ZUM "CAFÈ AM RANDE DES WEGES".

An vier Sonntagen laden wir dazu ein, den Impulsweg zu gehen und jeweils an verschiedenen Orten auf dem Weg unser "Café am Rande des Weges" zu entdecken. Dort wird es Kaffee, Tee, Kuchen, Gespräche und einen Platz zum Ruhen geben. (Bei schlechtem Wetter wird es leider kein "Café am Rande des Weges" geben.)

Entdecken Sie den Weg am Sonntagnachmittag zwischen 15 und 17 Uhr und verweilen Sie mit Café-Genuss auf dem Impulsweg:

♦ Sonntag, den 5. Mai, ♦ Sonntag, den 2. Juni,  ♦ Sonntag, den 7. Juli, 
♦ Sonntag, den 11. August.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen und Da-sein!

Ihr Arbeitskreis Spiritualität
Foto: © Petra Dirscherl/pixelio.de

 

Mich beWEGen lassen ... 
Eröffnung des Impulsweges am 5. August 2018      

          

 

 

 

 

 

„Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit, Neues zu entdecken, sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen.“ (Autor_in unbekannt)

Am 5. August 2018, 17.00 Uhr eröffnen wir den Impulsweg auf dem Plateau des Löschemer Berges in Wasserliesch.  Auf einem vielleicht bekannten Weg hat der Arbeitskreis Spiritualität Impulse und Mitmachstationen installiert, um ganz neue Perspektiven zu ermöglichen.
Wir freuen uns, wenn Sie an diesem Sonntag mit dabei sind. Am Beginn möchten wir Sie mit einem Cocktail der besonderen Art begrüßen, um mit allen Unterstützer_innen und Interessierten, die Eröffnung des Impulsweges zu feiern. Wir wollen mit Gedanken zum Weg kurze Impulse zum Perspektivwechsel geben, um dann feierlich den Weg zu eröffnen. Anschließend haben alle die Gelegenheit, den Weg zu ent-decken, Bekanntes mit neuen Augen zu sehen, sich beWEGen zu lassen ...

Um Begegnung zu ermöglichen, werden wir Sie mit kleinen Snacks und Getränken bis in den Abend hinein in unserem „Weg-Café“ auf dem Plateau gerne willkommen heißen. Da es nur wenig Parkmöglichkeiten vor Ort gibt, bitten wir Sie, soweit als möglich zu Fuß auf den Berg zu kommen. Sollte es wider Erwarten regnen, feiern wir die Eröffnung in der Kirche St. Aper in Wasserliesch.
Wir freuen uns, wenn Sie die Eröffnung mit uns feiern und wünschen bis dahin beWEGende Zeiten.

Ihr Arbeitskreis Spiritualität der Pfarreiengemeinschaft Saar-Mosel.

 

 

Der IMPULSWEG und seine Unterstützer_innen

Dank der Unterstützung so vieler Menschen, konnten wir einen Betrag in Höhe von 3.619,63 € (Stand: 3. Juni 2018) für den Impulsweg sammeln. Wir sagen DANKE dafür! Auch für das Fördergeld der Bischof-Stein-Stiftung in Höhe von 5.000 € sagen wir ein großes DANKE!
So konnten wir konkret werden: Die erste Fundament sind gegossen, der Summstein und die Vis-a-Vis-Bank sind aufgestellt, der Zaun ist installiert, eine Wortsäule ist in Auftrag gegeben, die Baumelbank ist gefertigt, die Impulsschilder sind gekauft, die Schuhe sind getöpfert, ein Schaukasten ist aufgestellt und das Sonnensegel steht zum Aufbau bereit. So eröffnen wir unseren Weg am 05. August um 17.00 Uhr und freuen uns, wenn Sie/ Du mit dabei bist.
Durch weitere Impulse hoffen wir auch in den nächsten Jahren auf beWEGte Zeiten mit Ihnen.

Der IMPULSWEG und seine „Geschichte“

Im Mai 2013 hat der Arbeitskreis Spiritualität den Faden aufgenommen und für etwa drei Monate an einem Weg in Wasserliesch Mitmachstationen und Impulstafeln installiert, die Menschen eingeladen haben, inne zu halten, vom Alltag abzuschalten, ins Gespräch zu kommen und vielleicht neue Perspektiven für sich und andere zu entdecken.
In einem Buch, das in der Kapelle auslag, haben viele Menschen ihre guten Erfahrungen mit dieser Idee zum Ausdruck gebracht und viele haben uns daraufhin angesprochen, ob dieser Weg nicht wieder aufgebaut werden kann.
Diesen Faden haben wir gerne aufgenommen und seit 2016 zu verschiedenen Impulsen eingeladen, die auf ganz unterschiedliche Weise anregen wollten, den Alltag zu unterbrechen. Gleichzeitig haben wir auf unser Projekt „Impulsweg“ aufmerksam gemacht. Es war begeisternd, wie viele Menschen uns in dieser Zeit ermutigt und unterstützt haben.
So planten wir parallel dazu einen Mitmachweg mit Impulsen und Stationen. Dieser Weg führt vom Parkplatz am Orchideengebiet auf einer Strecke von etwa 3 km an Wiesen und durch Wälder zur Wasserliescher Kapelle und von dort mit Blick auf das Moseltal in Form eines Rundweges wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Rund 20 Stationen auf dem Weg wollen Besucherinnen und Besucher des Weges einladen, sich Schritt für Schritt ansprechen zu lassen: von einem textlichen Gedanken, von einem kurzen Hinweis auf die Umgebung oder von einer Mitmachstation, die einlädt sich neu auszuprobieren.
Der Impulsweg will damit Anregung sein hier und da einmal die Perspektive zu wechseln, inne zu halten und gleichzeitig in Bewegung zu bleiben.
Der Impulsweg selbst ist aber auch in Bewegung, denn je nach finanziellen Möglichkeiten, wollen wir an diesem Weg weiter bauen: neue Impulse gestalten, Bänke installieren, Instandhaltungsarbeiten vornehmen, weiter gehen und Innehalten ermöglichen ...

Wir hoffen, dass der Impulsweg für Sie bewegend wird und bewegend bleibt.

Zur Unterhaltung und zur Entwicklung des Weges freuen wir uns über Ihre ideelle, teilnehmende, weitererzählende, wirkende, rückmeldende... und auch finanzielle Unterstützung. (Konto: Pfarreiengemeinschaft Saar-Mosel – Verwendungszweck: „Besinnungsweg“– IBAN DE 60585501300001046606) – BIC TRISDE55.

Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen wird der Arbeitskreis immer wieder auf diesen Weg aufmerksam machen zu denen wir Sie herzlich

einladen. Allen UnterstützerINNEN an dieser Stelle schon mal ein herzliches DANKE!